Donnerstag, 30. April 2020

Der Kartograph


Großveranstaltungen sind aktuell tabu und daran wird sich auch in den kommenden Monaten wenig ändern. Konzerte, Sportveranstaltungen, selbst Kinobesuche fallen flach. Und Brettspiele! Brettspiele? Naja, zumindest wer sich mit den insgesamt möglichen 100 Spielern an Der Kartograph (Jordy Adan / Pegasus) wagt, sollte sich besser auf Ärger gefasst machen. Dann doch lieber auf ein paar der Mitspieler verzichten oder sich direkt allein ans Werk machen.








Freitag, 24. April 2020

Perfect Match


Zugegeben, Spiele für bis zu 12 Spieler sind aktuell wohl nicht gerade gefragt. Für die meisten von uns dürfte es vielmehr schon schwer genug sein, auch nur einige wenige Mitspieler aufzutreiben. Glücklicherweise kann Perfect Match (Wolfgang Warsch / Schmidt Spiele) aber auch schon in kleinen Gruppen oder sogar zu zweit gespielt werden.









Mittwoch, 8. April 2020

Palm Island


Während sich Ausflüge an den Strand oder auch nur in die örtliche Kneipe aktuell eher schwierig gestalten, bleibt uns zumindest etwas mehr Zeit zu spielen. Was aber, wenn wir allein zu Hause festsitzen, wo wir doch viel lieber unter Palmen am Meer liegen würden? Glücklicherweise haben Jon Mietling und Kosmos eine Lösung parat. Einen Ausflug auf die Palm Island… to go.









Donnerstag, 2. April 2020

Soviet Kitchen unleashed


Wenn Klopapier ausgeht, dann greifen wir eben zur Küchenrolle. Wenn Nudeln knapp werden, bleibt immer noch Reis. Und wenn wir kein Brot mehr haben, dann essen wir eben Kuchen. So einfach ist das. Zumindest für uns. Denn in Soviet Kitchen Unleashed (Andreas Wilde / HYBR) geht zwar auch das Essen aus, als Alternative bleiben aber nur noch Zehennägel und Tannenzapfen. 









Donnerstag, 26. März 2020

Rune Stones


Hamstern ist ja gerade voll in Mode. Wer aber glaubt, hier einem neuen Trend beizuwohnen, der irrt. Schon vor Jahrhunderten horteten die Druiden alles, was nicht niet- und nagelfest war. Anstelle von Nudeln und Klopapier standen allerdings Edelsteine, Artefakte und Runensteine auf dem Einkaufszettel. Und statt dass sich die Mitbürger (zurecht) darüber beschwerten, bekam der erfolgreichste Hamsterer bei Rune Stones (Rüdiger Dorn / Queen Games) sogar noch einen Thron. Nur das Toilettenpapier musste er sich dennoch selbst besorgen.






Donnerstag, 5. März 2020

Kurz gefasst 2.20


Deutschlandweit werden aktuell Supermärkte und Apotheken geplündert, viele Regale sind leergefegt. Doch während Klopapier und Fertignudeln stapelweise in heimische Keller wandern, denkt mal wieder niemand an die Unterhaltung. Dabei war es noch nie so einfach, sich mit einem ordentlichen Vorrat an Rätselspielen einzudecken. Denn seit Kosmos mit Exit vor gefühlten Jahrzehnten einen echten Dauerbrenner veröffentlicht hat, gibt es kein Halten mehr. Und so kommen noch immer neue Spiele auf den Markt. Die wenigsten davon können tatsächlich mit dem Platzhirschen mithalten, Spaß machen sie aber meistens. Heute werfe ich mal einen Blick auf Decktective, Die verlassene Bibliothek sowie Jumanji, den neuesten Ableger der Escape Room Spiele.


Dienstag, 18. Februar 2020

Pictures


Minimalismus ist eine feine Sache. Der eine findet sein Glück im Downsizing und besitzt nur noch das Allernötigste, andere versuchen ihre Spielesammlung endlich wieder in den dreistelligen Bereich zu drücken. Auch viele Spiele setzten auf Reduktion, und konzentrieren sich aufs Wesentliche. Was Daniela und Christian Stöhr sowie der PD-Verlag hier mit Pictures gemacht haben, ist aber fast schon unfair. Oder wie genau soll ich mit ein paar Stöcken und Steinen ein Schloss samt See darstellen? Oder mit ein paar Schnürsenkeln eine ganze Waldlandschaft?






Freitag, 14. Februar 2020

Cosmic Factory


Mit der Orientierung ist das ja so eine Sache. Manche Menschen finden einfach von überall den Weg in ihr Lieblings-Spielecafe, andere verlaufen sich sogar, wenn man sie im örtlichen Spieleladen einmal im Kreis dreht. Nicht anders sieht es beim Bau von Galaxien aus. Während die eine wohlstrukturiert und lukrativ ist, sieht die andere aus wie frisch aus dem Mixer gezogen. Glücklicherweise haben wir bei Cosmic Factory (Kane Klenko / Board Game Circus) mehrere Versuche, um es richtig hinzubekommen. 






Donnerstag, 6. Februar 2020

Kurz gefasst 1.20


Solo-Spiele liegen im Trend. Persönlich haben mich bislang wirklich nur wenige Spiele dieser Art länger gefesselt, dennoch sehe ich in der Möglichkein ein Spiel auch allein spielen zu können eigentlich nur Vorteile. Zumindest wenn das Spiel etwas taugt. Einen Kampf um die Höchstpunktzahl etwa, finde ich zumeist eher langweilig. Gerade wenn ich allein Spiele will ich auch ein Ziel vor Augen haben. Glücklicherweise gibt es aber auch in diesem Jahr wieder einige Vertreter des Genres, so dass auch Solisten voll auf ihre Kosten kommen. Dazu gehören die hier vorgestellten Coffee Roaster, Feuer Frei! und Lux Aeterna, selbst wenn eines davon auch zu zweit spielbar ist. 



Dienstag, 28. Januar 2020

Freshwater Fly


Angeln gehört jetzt nicht unbedingt zu meinen bevorzugten Freizeitbeschäftigungen. Zumindest vermute ich das, liegt der letzte Versuch doch schon rund 25 Jahre zurück. Das hält mich allerdings nicht davon ab, einen interessierten Blick auf Freshwater Fly (Brian Suhre / Spielefaible) zu werfen. Schließlich finde ich auch Vogelbeobachtung alles andere als spannend.