Spielevorschau
Essen 2013: Glück Auf und Nauticus
Als Spieler könnte einen
wahrlich ein schlimmeres Schicksal ereilen als in Deutschland zu leben. Eine
gigantische Spielemesse mit Besuchern aus aller Herren (und Damen) Länder,
hunderte Neuerscheinungen pro Jahr und Autoren die ganze Spielegenres prägen.
Namen wie Stefan Feld, Friedemann Friese oder Uwe Rosenberg sind fast jedem
Spieler ein Begriff. Die wenigsten Autoren aber schaffen es, jahrzehntelang
regelmäßig neue und beeindruckende Werke unter das Spielervolk zu werfen.
Wolfgang Kramer und Michael Kiesling gehören zu jener seltenen Spezies. Auch im
neuen Jahr wird uns das kreative Duo zu Essen wieder mit 2 neuen Werken
beglücken. Während wir mit Nauticus (Kosmos) als Händler auf dem Meer unterwegs
sind, verschlägt es uns bei Glück Auf (Eggertspiele) unter Tage.
Glück
Auf

Kategorie:
weiter beobachten
Nauticus

So begann mein Text ursprünglich. Genau bis zu jenem Zeitpunkt, zu dem Guido fast eine komplette Review veröffentlicht hat. Meine ganze mühsame Recherche, all die Kleinarbeit für die Katz. Naja, dann eben gnadenlos bei Tric Trac geklaut. In Nauticus übernimmt jeder Spieler eine Werft und errichtet (Überraschung) Schiffe. Dabei gilt es, Masten und Segel perfekt aufeinander abzustimmen um am Ende die wertvollsten Waren zu verschiffen. Als Besonderheit wird ein Aktionsrad enthalten von welchem die Aktionen nach und nach entfernt werden. Ähnlich wie etwa in Puerto Rico erhält dabei jeder Spieler die gewählte Aktion, der aktive Spieler obendrein einen Bonus.
Kategorie: weiter beobachten
Die gesamte Liste der von mir beobachteten Essen-Neuheiten findet ihr übrigens hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen