
Denkbar
einfach
Pok ist tatsächlich denkbar einfach. Zu
Beginn einer Partie startet jeder Spieler mit zwei hölzernen Dreieck-, Viereck-
und Kreisplättchen. Deren Zahl auf nur noch ein Plättchen zu reduzieren ist
Ziel des Spiels. Und dazu stehen uns drei Spezialwürfel zur Verfügung, die bis zu dreimal eines der passenden Symbole zeigen. Dazu werden die
Würfel jede Runde geworfen, woraufhin jeder Spieler eines seiner Holzteile
verdeckt in die Hand nimmt. Die Teile werden zugleich offenbart und die
Auswertung beginnt.
Die
Auswertung
Die Symbole der Würfel geben an, wie
oft das entsprechende Holzteil in dieser Runde gewählt werden soll. Schaffen dies
einer oder mehrere Spieler gemeinsam, dürfen sie zur Belohnung das
entsprechende Teil abgeben. Oder aber, alle Spieler liegen falsch. In dem Fall
darf nur derjenige etwas abgeben, der ein Teil vorgezeigt hat, dass auf keinem
Würfel zu sehen ist. Das war es tatsächlich schon mit den Regeln.
Schlussendlich gilt es also, die Mitspieler passend einzuschätzen und selbst
korrekt zu schätzen oder von den Fehlern der anderen zu profitieren.
Fazit
Bei Pok wurden die Regeln mal wieder
auf das absolut Wesentliche reduziert. Ich denke, dass er denkt, dass ich
denke… Mehr gibt es in Pok tatsächlich nicht und mehr will das Spiel auch gar
nicht sein. Gerade dank seiner Schlichtheit macht Pok dann aber eben auch für
einige Runden durchaus Spaß. Stets müssen sowohl die Würfelergebnisse als auch
die Möglichkeiten der Mitspieler im Blick behalten werden. Zudem sind die
Partien angenehm kurz, weshalb selten Langweile aufkommt.
Dennoch hält der Spaß an Pok zumeist
nicht besonders lange an. Dafür ist der Verlauf einfach zu repetitiv, der
Mechanismus zu bekannt. Irgendwelche innovativen Elemente sucht man vergebens.
Zudem gibt es immer mal wieder Situationen, in denen die zu wählenden Teile
offensichtlich sind. Auch das Material ist zwar wohl bewusst schlicht, hier
wäre eine etwas hübschere Aufmachung aber schön gewesen. In dieser Form
erinnern die Holzteile an die Hammerspiele aus meiner Kindheit. Für ein paar
Partien ist Pok zwar unterhaltsam, langfristig bietet es mir aber schlicht zu
wenig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen