Zum inzwischen 38sten
Mal hat die Jury auch dieses Jahr wieder den Titel Spiel des Jahres verliehen. Bereits
seit Monaten ergingen sich Spieler allerorten in Spekulationen, welches Spiel in
diesem Jahr den Preis gewinnen würde. Zur Erinnerung: Auf der Nominiertenliste für das Spiel des Jahres standen diesmal "Codenames", "Imhotep" sowie "Karuba". Nominiert für das Kennerspiel waren "Isle of Skye", "Pandemic Legacy: Season 1" und "T.I.M.E. Stories". Bereits vor einigen Wochen wurde darüber hinaus "Stone Age Junior" zum Kinderspiel des Jahres gewählt, eine Besprechung davon findet ihr HIER. So, genug der Vorrede. Kommen wir nun endlich zu den Nachfolgern von "Colt Express" (hier die Rezension) sowie "Broom Service" (hier lang).
Zum Spiel des Jahres gewählt wurde:
Herzlichen Glückwunsch an Vlaada Chvatil und den Heidelberger Spieleverlag. Wollt ihr mehr Codenames erfahren, könnt ihr einfach hier klicken.
Gratulation aber auch an die anderen Nominierten. Jedes dieser Spiele hätte den Preis verdient gehabt.
- Imhotep (Weitere Informationen findet ihr hier)
Zum Kennerspiel des
Jahres gewählt wurde:
Meine herzlichen Glückwünsche an Andreas Pelikan und Alexander Pfister, die den Preis nun zum zweiten Mal in Folge gewonnen haben. Ntürlich gehen auch an Lookout Spiele herzliche Glückwünsche. Hier geht es zur Rezension.
Auch
hier haben die weiteren Nominierten mindestens einen zusätzlichen Blick
verdient, handelt es sich doch durchweg um richtig gute Spiele.
- Pandemic Legacy: Season 1 (Bringt ein herausragendes Spiel auf eine neue Ebene. HIER)
- T.I.M.E. Stories (Hier findet ihr die Besprechung zu einem rundum besonderen Spiel)
Empfehlungsliste 2016: Der Vollständigkeit halber anbei die Empfehlungsliste mit weiteren
Spielen die die Jury als besonders empfehlenswert empfindet:
- Agent Undercover
- Animals on Board (zur Besprechung)
- Die fiesen 7
- Crazy Words
- Qwinto
Auf der Empfehlungsliste
für Kennerspiele stehen:
- 7 Wonders Duell (zur Besprechung)
- Blood Rage




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen