
Edition Spielwiese? Einige von euch werden bei dem Namen sicherlich ins Grübeln kommen. Denn die Spielwiese mag zwar ein Begriff sein, als Verlag ist sie bislang allerdings noch nicht in Erscheinung getreten. Vielmehr handelt es sich dabei (und hier klaue ich jetzt mal von der Homepage) um "Berlins erste Ludothek mit Café und Laden". Ein Spielecafe / Spielefachgeschäft also. Zumindest bis jetzt. Denn nun hat sich Michael Schmitt entschieden, auch selbst Spiele auf den Markt zu bringen. Und das insgesamt dreiköpfige Team hat sich dafür direkt mal einen der bekanntesten deutschen Autoren für seinen Erstling ausgesucht.
Cottage Garden (U. Rosenberg , 1 – 4 Spieler, 45 Minuten)

Uwe Rosenberg startet hier also direkt mit der dritten Implemention seiner Puzzle-Elemente (nach Patchwork und Ein Fest für Odin), wobei der Fokus hier wohl am deutlichsten darauf ausgelegt sein wird. Klingt im ersten Moment eigentlich nach wenig Neuem, bei Rosenberg werde ich aber definitiv einen oder zwei Blicke auf das fertige Spiel werfen.
Wer jetzt Lust auf hat mal bei der Spielwiese vorbei zu schauen, der klickt einfach HIER.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen