
Dienstag, 31. Mai 2016
Heidelberger Burgevent 2016: Teil 3

Montag, 30. Mai 2016
Heidelberger Burgevent 2016: Teil 2

Sonntag, 29. Mai 2016
Heidelberger Burgevent 2016: Teil 1

Freitag, 27. Mai 2016
Heidelberger Burgevent 2016: Vorbericht

Mittwoch, 25. Mai 2016
Cacao Chocolatl

Die namensgebende
Schokolade stellt dabei allerdings nur einen kleinen Teil der Erweiterung dar. Denn
die Box kommt mit insgesamt vier verschiedenen Modulen, die alle nach Belieben
integriert werden können.
Montag, 23. Mai 2016
Spiel des Jahres 2016: Die Nominierten

Freitag, 20. Mai 2016
Hoftheater

Welch Glück, dass wir in
Hoftheater (Cathala und Martinez / Asmodee) selbst bestimmen können, was
gespielt wird. Dumm nur, dass der König gerne mal seine Meinung ändert, wodurch
all unsere Vorbereitungen schnell obsolet sein können.
Mittwoch, 18. Mai 2016
TIME Stories: Die Drachenprophezeiung

Wie der Name schon
verrät, führt euch auch die Drachenprophezeiung (Manuel Rozoy / Asmodee) wieder
in gänzlich neue Gefilde. Diesmal besuchen wir das Mittelalter. Allerdings
nicht so, wie ihr es kennt… oder zu kennen glaubt. Vielmehr betreten wir eine
Welt der Fantasie, voller Magie und Mythen.
Montag, 16. Mai 2016
Empfehlungen: Solitärspiele

Freitag, 13. Mai 2016
Imhotep

Mittwoch, 11. Mai 2016
Lichterfest

Glaubt ihr mir nicht? Na
dann solltet ihr dringend einen Blick auf Lichterfest (Christopher Chung /
Pegasus) werfen. Denn hier dekorieren wir einen See mit Lampions, sammeln
Farbkarten und kassieren Punkte. Wirklich spannend ist allerdings, dass die
lieben Mitspieler von jedem gelegten Plättchen ebenfalls profitieren. Den
eigenen gegen den fremden Nutzen abzuwägen, das ist der Schlüssel zum Sieg.
Montag, 9. Mai 2016
Kerala
Abstrakte Spiele haben
es im Handel zumeist schwer. So ganz ohne Thema gestaltet sich die Vermarktung
alles andere als einfach und auch optisch wirken abstrakte Spiele für den
Massenmarkt häufig wenig ansprechend. Das wissen wohl auch die Jungs und Mädels
von Kosmos. Also auf ein eigentlich abstraktes Spiel mal eben eine
Hintergrundgeschichte voller geschmückter Elefanten, einen bunten Platz und ein
Festival in Indien drauf gepinselt und heraus kommt Kerala (Kirsten Hiese).
Damit ist das Spiel zwar irgendwie auch nicht weniger abstrakt, sieht aber
schon mal klasse aus.
Dabei ist Kerala
eigentlich ein klassisches Plättchen-Legespiel bei dem wir einfach nur
versuchen, möglichst große Flächen verschiedener Farben zu bilden. Wenn diese
doofen Elefanten nur nicht immer gerade am falschen Fleck stehen würden.
Freitag, 6. Mai 2016
Stone Age Junior

Ähnlich wie im Original
sammeln wir Rohstoffe und errichten damit Hütten. Allerdings steht diesmal
unser Erinnerungsvermögen im Vordergrund, denn um die gewünschte Aktion
auszuführen sollten wir sie zuerst einmal unter all den Plättchen finden.
Mittwoch, 4. Mai 2016
Potion Explosion
Potion Explosion ließe
sich eigentlich ganz einfach erklären. Ich könnte schlicht sagen, dass das
Spiel quasi wie Candy Crush (oder vergleichbare Werke) als Brettspiel ist und
schon wissen die meisten Leser Bescheid. Könnte ich. Aber da das doch irgendwie
langweilig ist, werde ich es etwas anders angehen.
Also, Potion Explosion (Castelli,
Crespi, Silva/ Heidelberger Spieleverlag) hat eigentlich fast gar nichts mit
CCC (Candy Crush und Co.) gemeinsam. Außer eben, dass man einzelne Kugeln aus
einer Vorrichtung nimmt um damit Kettenreaktionen auszulösen. Und Zaubertränke
herzustellen. Und das gab es bei CCC dann wirklich noch nicht.
Montag, 2. Mai 2016
Exodus: Proxima Centauri

Diesmal übernehmen wir
allerdings nicht etwa die Rolle eines außerirdischen Volkes oder kämpfen gegen
ein solches. Nein, wir haben ganz schlicht die Herrschaft über eine von
mehreren Menschengruppen. Und kämpfen gegen eben solche.
Abonnieren
Posts (Atom)