
Freitag, 31. Juli 2015
Vorschau Essen 2015: Schwerkraft

Mittwoch, 29. Juli 2015
Die Alchemisten
Nicht
alles was glänzt ist Gold

Als angehende Meister
ist es unsere Aufgabe, die Eigenschaften verschiedener Zutaten und deren
Wirkung miteinander zu entschlüsseln. Dabei helfen uns Artefakte, freigiebige
Kunden und natürlich die enthaltene App.
Dienstag, 28. Juli 2015
Zombicide: Dog companions
Der
beste Freund des Menschen

Sonntag, 26. Juli 2015
Vorschau Essen 2015: Frosted Games
Na toll. Da habe ich erst vor Kurzem mit der Vorschau für Essen begonnen und bin jetzt schon bei einem Verlag gelandet, der zuletzt eigentlich weniger mit neuen Spielen für Schlagzeilen gesorgt hat. Denn obwohl Frosted Games in Essen durchaus auch ein neues (bzw. eingedeutschtes) Spiel im Programm hat, freuen sich die meisten Spieler doch wohl mehr auf die beiden angekündigten Goodies. Denn der Berliner Verlag will während der Spielemesse mit dem Verkauf von 2 Kalendern für Brettspieler begeistern. Einerseits handelt es sich dabei um einen klassischen Jahreskalender mit Brettspielmotiven, andererseits wird auch ein Adventskalender voller Mini-Erweiterungen zu kaufen sein. Bleibt nur die Frage, wer tatsächlich bis Weihnachten mit dem Öffnen aller Türchen warten kann.
Freitag, 24. Juli 2015
Zombicide: Zombie Dogz
Auf
den Hund gekommen

Mittwoch, 22. Juli 2015
Istanbul: Mokka und Bakschisch
Der
Siegeszug des Kaffees

Solltet ihr Istanbul noch nicht kennen, empfehle ich vor der Lektüre einen Klick HIER.
Dienstag, 21. Juli 2015
Vorschau Essen 2015

Gegenüber den Vorjahren habe ich mich diesmal allerdings entschieden, den Fokus etwas stärker auf die Verlage zu legen. Ich werde versuchen in den kommenden Wochen auf die angekündigten Neuheiten möglichst vieler Verlage einzugehen und diese in einzelnen Beiträgen zu behandeln. Die folgende Liste enthält dementsprechend eine Zusammenfassung all jener Verlage, zu denen ich bereits eine Vorschau erstellt habe. Wenn ihr mehr über einzelne Titel wissen wollt, könnt ihr einfach dem angegebenen Link folgen. Wo möglich habe ich versucht, einige zusätzliche Informationen, Bilder oder sogar Erfahrungen mit Prototypen anzugeben. Natürlich werde ich auch versuchen diese Liste sowie die einzelnen Beiräge aktuell zu halten und die News einzelner Verlage sobald wie möglich zu veröffentlichen. Dennoch erhebe ich absolut keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Über entsprechende Anmerkungen sowie Kommentare eure eigenen Erwartungen sowie übersehene Spiele würde ich mich natürlich freuen.
So, um zu erfahren was uns in Essen 2015 erwartet, müsst ihr nur noch hier klicken!
Vorschau Essen 2015: Feuerland Spiele
Update 21.07.
Wie Uwe Rosenberg gerade mitgeteilt hat, bekommt "Odins Söhne" einen neuen Namen und heißt nun "Ein Fest für Odin".
Obwohl bislang mit gerade einmal 3 Spielen am Markt vertreten, schaffte es in den vergangenen Jahren kaum ein anderer neuer Verlag für so viel Aufmerksamkeit zu sorgen wie Feuerland Spiele. Der Grund dafür dürfte in erster Linie in ihrem Erstling "Terra Mystica" zu finden sein, ein Spiel das noch immer sehr weit oben in der Reputation der Spieler steht. Glücklicherweise scheinen sich aber weder Verlag noch Autoren auf diesem Erfolg ausruhen zu wollen. Vielmehr wird die Frequenz der Neuveröffentlichungen in diesem Jahr sogar merklich gesteigert. Und so erwarten uns zu Essen 2015 ganze 3 Spiele vom Verlag aus Eppstein, wobei erstmals auch ein weniger komplexes Werk auf der Liste steht. 2 der Spiele durfte ich vor einiger Zeit bereits in Herne anspielen (nachzulesen hier), zumindest einige Ersteindrücke kann ich euch also schon schildern. Und diese machen durchaus Lust auf mehr. Kommen wir nun also zum Programm von Feuerland Spiele für die SPIEL 2015:
Wie Uwe Rosenberg gerade mitgeteilt hat, bekommt "Odins Söhne" einen neuen Namen und heißt nun "Ein Fest für Odin".
Obwohl bislang mit gerade einmal 3 Spielen am Markt vertreten, schaffte es in den vergangenen Jahren kaum ein anderer neuer Verlag für so viel Aufmerksamkeit zu sorgen wie Feuerland Spiele. Der Grund dafür dürfte in erster Linie in ihrem Erstling "Terra Mystica" zu finden sein, ein Spiel das noch immer sehr weit oben in der Reputation der Spieler steht. Glücklicherweise scheinen sich aber weder Verlag noch Autoren auf diesem Erfolg ausruhen zu wollen. Vielmehr wird die Frequenz der Neuveröffentlichungen in diesem Jahr sogar merklich gesteigert. Und so erwarten uns zu Essen 2015 ganze 3 Spiele vom Verlag aus Eppstein, wobei erstmals auch ein weniger komplexes Werk auf der Liste steht. 2 der Spiele durfte ich vor einiger Zeit bereits in Herne anspielen (nachzulesen hier), zumindest einige Ersteindrücke kann ich euch also schon schildern. Und diese machen durchaus Lust auf mehr. Kommen wir nun also zum Programm von Feuerland Spiele für die SPIEL 2015:
Freitag, 17. Juli 2015
Vorschau Essen 2015: NSKN Games

Mittwoch, 15. Juli 2015
XCOM: Das Brettspiel
Die
Welten verschmelzen
XCOM. Vielen PC-Spielern
dürfte bei diesem Namen ein wohliger Schauer über den Rücken laufen. Denn was
1994 mit UFO: Enemy Unknown seinen Anfang nahm, entwickelte sich schnell zu
einer der erfolgreichsten, rundenbasierten Strategiespielserie aller Zeiten.
Der Mix aus taktischen Gefechten, globaler Strategie und Ressourcenmanagement
begeisterte damals wie heute. Kein Wunder also, dass nach vielen Jahren nun
auch eine Umsetzung als Brettspiel folgt. Schließlich ist doch gerade dieses
Metier perfekt für rundenbasierte Spiele geeignet. Sollte man meinen. Denn
Brettspieler bekommen nun genau das, was den PC-Spielern bislang verwehrt
wurde. Einen Echtzeitmodus.

In XCOM übernehmen wir
die Verteidigung der Menschheit gegen übellaunige Aliens. Wir pusten deren
Schiffe vom Himmeln, erforschen neue Technologien und meistern mannigfaltige
Missionen. All das mit knappem Budget und unter Zeitdruck. Denn die benötigte
App lässt währenddessen kaum Ruhe aufkommen.
Montag, 13. Juli 2015
Zombicide: Rue Morgue
…immer
mehr Zombies
Zombicide. Welcher
Spieler hat nicht schon von diesem Überflieger der Zombie-Spiele gehört?
Regelmäßig überschreiten die neuesten Versionen bei Kickstarter spielend die
Millionengrenze, viele tausend Spieler lecken sich weltweit die Finger nach den
neuesten Ergänzungen. Auch ich muss an dieser Stelle zugeben, dass ich ein
großer Fan des simplen und doch unterhaltsamen Spielmechanismus bin. Inzwischen
stapeln sich bei mir alle auf Deutsch erhältlichen Großboxen und auch die eine
oder andere kleine Erweiterung. Es wird also langsam Zeit, diese etwas genauer
unter die Lupe zu nehmen. Zombicide Season 1 habe ich bereits vor einiger Zeit
(hier) besprochen, nun werde ich euch die neueste Box Zombicide: Rue Morgue (Guiton,
Lullien, Raoult / Asmodee) vorstellen.

Die grundlegenden Bestandteile
kennt man dabei von den Vorgängern. Verschiedene Szenarien, unterschiedliche
Helden, ein umfangreiches Waffenarsenal und Horden von Zombies. Abwechslung
bieten allerdings die Details. So lauern im Krankenhaus reichlich neue
Gefahren, die Zombies sind zäher und ein Hubschrauber bietet weitere Optionen.
Freitag, 10. Juli 2015
Vorschau Essen 2015: Japon Brand

Bermuda
Noch
einmal tief Luft holen
Immer mal wieder
erscheinen Spiele bei denen man sich zwangsläufig fragt, warum sie nicht schon
vor vielen Jahren erfunden wurden. Simple Spiele die nur durch einen kleinen
Kniff zu etwas Besonderem werden. „The Game“ (hier) ist etwa ein solches Spiel,
oder „Hanabi“ (hier) das sogar zum Spiel des Jahres gewählt wurde. Nun versucht
sich Carlo Emanuele Lanzavecchia mit Bermuda (Huch! & Friends) in diese
illustre Reihe einzufügen.

Auch bei Bermuda handelt
es sich um ein kooperatives Kartenspiel, bei dem Spieler einfach nur gemeinsame
Kartenreihen erstellen müssen. Allerdings läuft das Ganze diesmal doch etwas
hektischer ab, haben wir doch nur ein sehr begrenztes Zeitlimit.
Mittwoch, 8. Juli 2015
UGO!
AGA…
IGO…EGO!
Stichspiele gibt es wie
Sand am Meer. Und jedes Jahr erscheinen gefühlt dutzende Neue, die allesamt
nach der Aufmerksamkeit der Spieler heischen. Da muss man sich schon etwas
einfallen lassen, um in der Masse aufzufallen. Und sei es nur mit einem
seltsamen Titel. Und hier kann UGO! (Hoekstra, Jansen, Zuidhof / Kosmos)
durchaus punkten. Denn ein Titel der weniger Rückschlüsse auf das Spiel selbst
ermöglicht, ist schwer denkbar.

Was aber genau ist denn
nun UGO!? Nun, UGO! ist ein Stichkartenspiel. Wir spielen Karten, gewinnen
Stiche und sammeln damit am Ende Punkte. Zumindest sofern wir unsere Ländereien
mit ausreichend Bauern versorgt haben.
Montag, 6. Juli 2015
Spiel des Jahres 2015

Freitag, 3. Juli 2015
Empfehlungen: Spiele für Zwei

Mittwoch, 1. Juli 2015
7 Steps
Eine
Zahl, ein Spiel, zwei Autoren

Ein Spielplan aus 7 x 7
Feldern, 7 verschiedene Farben, 7 Spielsteine pro Runde und Türme mit einer
Maximalhöhe von 7. Und die Regeln dieses abstrakten Legespieles sind so
einfach, dass die Grundlagen in gerade einmal 7 Sätzen erklärt sind.
Abonnieren
Posts (Atom)